MEG News: #5vor12 – Laut für Demokratie in Köln

Am 25. Januar fand auf dem Heumarkt in Köln eine große Demonstration unter dem Motto „#5vor12 – Laut für Demokratie“ statt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gewerkschaften, Kirchen und weitere Organisationen nahmen teil, um sich für eine offene und demokratische Gesellschaft einzusetzen.

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Demokratie und Vielfalt. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass am 23. Februar Wahlen stattfinden, bei denen alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, ihre Stimme abzugeben.

Von Allegra (10d)… weiterlesen ...

MEG News: Die FuMo-Präsentationen

Heute waren an unserer Schule, wie immer am Ende des Halbjahres, FuMo-Präsentationen. Diese haben wir uns natürlich wieder mit großem Interesse angesehen. Wir haben viel gesehen. Es gibt über 15 fachunabhängige Module an unserer Schule. Wir hatten natürlich nicht die Möglichkeit, alle zu besuchen, aber wir haben für euch möglichst viele besucht.

Das erste FuMo, das wir uns angesehen haben, war das FuMo Keramik. Dort haben die Schüler*innen gelernt, wie sie mit Keramik umgehen. Sie … weiterlesen ...

MEG News: Schüler*innenprojekte in der Projektwoche

In der diesjährigen Projektwoche haben die neunten, zehnten und elften Klassen wieder die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte für die Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 zu gestalten. Mithilfe einer betreuenden Lehrkraft können also die Älteren den Jüngeren ein Projekt, umgesetzt von Schüler*innen für Schüler*innen, anbieten. Diese Projekte bestehen maximal aus zehn Teilnehmenden.

Wenn ihr also in einer dieser Jahrgänge seid und euch keins der Projekte aus den vorherigen Jahren gefallen hat, macht euer eigenes! Denkt nach, was … weiterlesen ...

MEG News: Führerschein? Und wenn ja, warum?

Viele Menschen möchten gerne Auto oder Motorrad fahren, aber für die meisten ist es eher ein Traum, den sie sich nach der Schule erfüllen möchten. Aber was, wenn ich euch sagen würde, dass es möglich ist, mit einem Motorrad zur Schule zu fahren? 

Zunächst müsst ihr verstehen, dass es verschiedene Klassen des Führerscheins gibt. Es gibt die Klassen AM, A1, A2 und A. Das sind aber nur die für Motorräder. Der AM Führerschein ist für … weiterlesen ...

MEG News: Was ist der Klimawandel?

Der Klimawandel ist schon jahrelang ein wichtiges Thema. Er wird durch unser Handeln verursacht und bedroht Naturparadiese. Doch was ist der Klimawandel überhaupt?

Klimawandel oder auch ,,globale Erwärmung“ bedeutet im Kern Abkühlung oder Erwärmung des Klimas über einen längeren Zeitraum. Der Begriff ,, Klima“ bedeutet die langfristige Veränderungen von Faktoren wie der Temperatur, des Niederschlags und der Meeresströmungen.

Treibhausgase in der Atmosphäre verhindern, dass die Wärme, die von der Erde kommt, ins Weltall entweicht. Dies … weiterlesen ...

MEG News: MEG-Schüler*innen debattieren im ZDF

Am 7. November 2024 besuchten Mustafa und Robin, Mitglieder der Schülerzeitung unserer Schule, das Set der Sendung „Logo! no.front“ in der Lisa-Meitner-Gesamtschule. Während der Dreharbeiten des Einführungsvideos der teilnehmenden Schüler*innen verfolgten unsere Schülerzeitungsmitglieder jedes Detail am Set. Das Format ist ein Debattierwettbewerb und in dieser Folge ging es um den Sinn von Schulnoten.

Vor den Dreharbeiten wurden alle Teilnehmenden mit speziellen Bussen von ihren Schulen abgeholt und nach den Dreharbeiten wieder zurückgebracht. An den Dreharbeiten … weiterlesen ...

MEG News: Die SV-Fahrt 2024

Dieses Jahr waren wir, die SV, vom 04.11 bis zum 06.11 wieder auf einer SV-Fahrt. Am 4. November machten wir uns also samt Gepäck mit Bahn und Zug auf den Weg nach Gummersbach, um dort in der Theodor-Heuss-Akademie an unserem Seminar „Yes we can“ der Friedrich Neumann Stiftung teilzunehmen. 

In diesem Seminar gestalteten wir mit Hilfe von zwei netten Seminarleitern unsere Fahrt produktiv und gleichzeitig spaßig, denn neben geplanten und erarbeiteten Projekten konnten wir uns … weiterlesen ...

MEG News: Der Elternsprechtag an der MEG

Da an der Max-Ernst Gesamtschule am 21.11 und am 25.11 die Elternsprechtage stattfinden und manche Kinder Angst davor haben, will ich mal etwas über den Elternsprechtag schreiben.

Bei den Elternsprechtagen an der MEG werden mit den Klassenlehrer*innen hauptsächlich die Quartalsnoten besprochen. Aber der Elternsprechtag bietet auch die Möglichkeit für Eltern oder für Lehrer*innen, Probleme des Kindes anzusprechen, ohne dass die Klasse davon erfährt. Daher gibt es meiner Meinung nach gar keinen Grund zur Angst.

Von … weiterlesen ...

MEG News: Warum Feminismus wichtig ist

Zwischen Männern und Frauen werden im Jahre 2024 immer noch Unterschiede gemacht, deswegen ist Feminismus für uns so wichtig und wir wollen darauf aufmerksam machen.

Als Frau bekommt man regelmäßig zu spüren, dass man benachteiligt wird, sei es auf der Arbeit, auf der Straße oder zuhause. Schon von klein auf wird einigen Mädchen beigebracht, dass man ohne einen Mann nicht gut genug für ein Teil der Gesellschaft ist. Auch wenn mittlerweile das Bild einer Frau … weiterlesen ...

MEG News: Max läuft – ein Bericht vom Köln Marathon 2024

Am vergangenen Sonntag gab es erneut ein sehenswertes Ereignis: Der Köln Marathon fand zum 26. Mal statt. Schon um 10 Uhr morgens begaben sich die ersten Läufer*innen an den Start, bis dann um 10:30 Uhr der Startschuss für den ersten Startblock fiel. Aber auch schon vor dem Start war die Stimmung gut unter den Läufer*innen, die sich am Ottoplatz in Köln-Deutz einfanden. Zu Gast waren auch ein paar Promis, wie zum Beispiel Tim Bendzko und … weiterlesen ...