MEG News: 67,5 Minuten – die neue Stundentaktung

Mit dem neuen Schuljahr wurde nach den Sommerferien die neue Stundentaktung eingeführt.

Wer das Konzept dieses Projektes noch nicht kennt, dem sei dies hier nochmal kurz erklärt:

Durch die Umgestaltung der Stunden haben wir einen kürzeren Schultag. Die einzelnen Stunden wurden von 45 Minuten Länge auf 67,5 Minuten verlängert. Wer jetzt schon Angst vor den Doppelstunden hat, muss sich keinen Kopf machen, denn die gibt es dann nicht mehr. Außerdem wurde das Konzept der Lernzeit- … weiterlesen ...

MEG News: Unbekannte Kölner Veedel Teil 3 – Wo liegt eigentlich Dellbrück?

Dellbrück liegt im Kölner Stadtteil Mülheim und grenzt im Osten an den Rheinisch Bergischen Kreis. Dellbrück ist demnach rechtsrheinisch. Nördlich von Dellbrück liegt Dünnwald, worüber ich schon im letzten Artikel berichtet habe (MEG News: Unbekannte Kölner Veedel Teil 2 – Wo liegt eigentlich Dünnwald?). Im Westen von Dellbrück liegt nordwestlich einmal Höhenhaus und südwestlich Holweide. Südlich von Dellbrück liegt Brück, das ein Viertel von Kalk ist und südwestlich von Dellbrück liegt. Merheim liegt … weiterlesen ...

MEG News: Der Sprintcup 2025

Jedes Jahr wird an unserer Schule und allen anderen Schulen Kölns der Sprintcup vom Team des ASV Köln durchgeführt. Hierbei geht es darum den und die schnellste*n Schüler*in Kölns zu finden. Wenn du dich in der Schule qualifizierst, kommst du ins Finale, welches dann beim ASV vor Ort ausgetragen wird.

Die Schüler*innen sprinten in ihren jeweiligen Altersklassen auf 15 Metern um die Wette. Jede*r Schüler*in darf zwei Mal laufen. Gemessen wird mit einer Lichtschranke, um … weiterlesen ...

MEG News: Was ist Mobbing? Und was kann man dagegen tun?

Da Mobbing an Schulen immer ein Thema ist, werde ich in diesem Artikel schreiben, was Mobbing ist und was man dagegen tun kann.

Die Definition von Mobbing ist, dass eine Person über einen längeren Zeitraum regelmäßig von mehreren Personen erniedrigt wird. Die betroffene Person steht oft alleine da. Man kann verbal, körperlich oder rassistisch gemobbt werden. Es gibt das klassische Mobbing und Cybermobbing. Aber meistens sind sie vermischt.

Es mobben oft Personen, die selbst gemobbt wurden. Gründe für Mobbing sind meistens, … weiterlesen ...

MEG News: Die Klassenwoche an der MEG

In der Klassenwoche, die jedes Jahr in der Woche vor den Herbstferien stattfindet, gibt es an unserer Schule immer einige Aktionen. Jeder Jahrgang hat ein bestimmtes Thema. Wir haben uns angeschaut, was die einzelnen Klassen in der Klassenwoche machen.

Für die Stufe 5 ist eine Klassenfahrt geplant, um sich in den einzelnen Klassen richtig kennenzulernen.
In der Stufe 6 geht es weiter: Sie hat eine Gesundheitswoche geplant und wird sich eingehend mit dem Thema beschäftigen. … weiterlesen ...

MEG News: Talentscouting an der MEG

Beim Talentscouting kommt einmal im Monat ein Scout oder eine Scoutin hier an die Schule und redet mit Schüler*innen der Q1 und der Q2 über ihre Stärken, ihre Zukunftspläne in Bezug auf ein mögliches Studium und wie man sie dabei am besten unterstützen kann. Das Talentscouting richtet sich vor allem an Schüler*innen aus Nichtakademikerfamilien und hilft, sich über den Beruf oder die Uni zu informieren oder auch ein Stipendium zu bekommen.

Unsere Schule hat sich … weiterlesen ...

MEG News: Förderung der Bewegungsangebote an der MEG durch die AOK

Am Donnerstag, den 18.09.2025, gab es erfreulichen Besuch an unserer Schule: Wir durften Frau Schlünder-Eith von der AOK bei uns begrüßen. Sie war gekommen, um uns einen Scheck in Höhe von 4.760 € zu überreichen.

Angefangen hatte alles damit, dass Frau Eidens und Herr Peters einen Antrag zur Gesundheitsförderung gestellt hatten. Dieser wurde bewilligt – und so haben wir nun die Möglichkeit, mit diesem Geld externe Organisationen zu bezahlen, die es uns Schülerinnen und Schülern … weiterlesen ...

MEG News: Suchtprävention an der MEG

Viele Jugendliche und Erwachsene leiden an einer Sucht, sei es Drogensucht, Alkoholsucht oder auch Internetsucht. Jeder weiß, dass dies schlechte Auswirkungen für den Körper und die mentale Gesundheit hat, aber trotzdem machen die meisten weiter. Das ist das Problem von Sucht und darum gibt es an unserer Schule ein Konzept der Suchtprävention.

Suchtprävention bedeutet, Sucht vorzubeugen und davor zu schützen. In diesem Artikel geht es um diese Form der Suchtprävention an unserer Schule.

An unserer … weiterlesen ...

MEG News: Handyverbot an Schulen in Solingen und Hessen

An Solinger Schulen gibt es ab dem Schuljahr 2025/26 ein Projekt, bei dem die Nutzung von Social Media für die kommenden 5er verboten ist. Dies gilt allerdings nicht nur in der Schule, sondern auch zuhause. 

Warum das Ganze? 

Es dient dazu, die Kinder vor negativen Auswirkungen zu schützen. 2023 begann das allererste Mal die Hot Chip Challenge, die durch vielen Plattformen viral ging. Diese Videos erreichten viele Kinder und auch Jugendliche, die durch diese Challenge … weiterlesen ...

MEG News: Der Sponsorenlauf an der MEG

Am Dienstag, den 8. Juli findet der Sponsorenlauf der MEG stand.

Aber wieso machen wir das eigentlich?

Und wohin geht das Geld vom Lauf?

Der Sponsorenlauf findet alle zwei Jahre statt und wechselt sich mit dem Sportfest ab. Die Strecke, die die Kinder laufen, befindet sich in Nüssenberger Busch. Die Runden, die jeweils zwei km lang sind, führen durch den Park. Nach jedem Kilometer ist für Versorgung gesorgt. Das Geld, das beim Sponsorenlauf eingenommen wird, … weiterlesen ...