MEG News: Der Jahrgang 9 auf der Berufserkundungsmesse

Am vergangenen Donnerstag hat der 9. Jahrgang unserer Schule im Rahmen des Girls‘ and Boys‘ Days die Berufserkundungsmesse im Berufskolleg Ehrenfeld besucht. Dort hatten wir die Möglichkeit, uns über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren. Es waren über 30 Firmen anwesend, die unterschiedliche Fachbereiche abdeckten. So waren unter anderem Bäckereien, Pflegeorganisationen, Werkstätten und sogar einige Hotels vertreten. Wir haben ungefähr drei Stunden im Berufskolleg Ehrenfeld verbracht.

Um zum BKE zu kommen, sind wir mit der Bahn bis … weiterlesen ...

MEG News: Unbekannte Kölner Veedel Teil 1 – Wo liegt eigentlich Flittard?

Flittard liegt im Kölner Stadtteil Mülheim und grenzt an die Stadtteile Stammheim und Dünnwald sowie an Leverkusen. Flittard liegt auf der rechten Rheinseite östlich des Flusses. Links vom Rhein liegt Niehl. Der Weg von Flittard in die Innenstadt dauert 23 Minuten und hat eine Entfernung von 11,5 km. Flittard liegt nordöstlich der Innenstadt. In Flittard leben 8.112 Einwohner und Flittard hat eine Fläche von 7,7 Quadratkilometern.

                                                  Was gibt es denn in Flittard?

In Flittard … weiterlesen ...

MEG News: Was passiert am Boys‘ and Girls‘ Day?

Am 03.04 findet der Boys’ and Girls‘ Day statt, an dem Kinder aus unterschiedlichen Schulen Praktika machen. Doch wofür sollen wir das tun?

Den Schüler*innen wird gezeigt, wie das Leben im Beruf ist und was der Unterschied zwischen Schule und Beruf ist. Dieser Tag soll dazu dienen, dass Mädchen Berufe kennenlernen, die meist Männer ausüben, und Jungs die kennenlernen, die meist Frauen ausüben.

In der fünften Klasse kommen an unserer Schule die Eltern der Schüler*innen … weiterlesen ...

MEG News: Was bedeutet eigentlich Streik?

Das Wort „Streik“ kommt ursprünglich aus dem Englischen, genau von dem Wort „strike“, was auf Deutsch „schlagen“ bedeutet. Es kann aber auch mit „die Arbeit niederlegen“ übersetzt werden. Ein Streik tritt ein, wenn bestimmte Personen, wie zum Beispiel Busfahrer*innen oder Lehrer*innen, aus Protest ihre Arbeit niederlegen. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, zum Beispiel, wenn sie mehr Geld verdienen wollen oder bessere Arbeitsbedingungen fordern. Nun, da wir wissen, was das Wort Streik eigentlich bedeutet, können … weiterlesen ...

MEG News: Sternmarsch gegen Rassismus

Am heutigen Freitag fand in Köln der Sternmarsch gegen Rassismus statt, an der auch Vertreter*innen unserer Schule teilnahmen. Wir haben uns am Lenauplatz in Köln-Ehrenfeld mit anderen Gruppen getroffen, darunter vor allem Schüler*innen von Grundschulen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen selbstgestaltete Plakate mitgebracht hatten und mit Rasseln, Pfeifen und Trommeln ordentlich Krach machten, um ihre Botschaft zu verbreiten.

Der WDR war ebenfalls vor Ort und zeichnete die gesamte Veranstaltung auf. … weiterlesen ...

MEG News: Die Juniorwahl an der MEG

Da am 23.02 die Bundestagswahl stattgefunden hat, organisierten viele Schulen eine Juniorwahl. Unsere Schule hat ebenfalls bei dieser mitgemacht.  

Die Juniorwahlen an der MEG wurden von Frau Engartner und ein paar Schüler*innen der Oberstufe organisiert. Die Wahlen wurden sehr interessiert von den Schüler*innen aufgenommen, als der Vorschlag von Frau Engartner kam. Sie fingen sofort an, die Wahl zu organisieren.

Durch die Juniorwahl haben Schüler*innen die Möglichkeit, einen Einblick in eine echte Wahl zu bekommen, … weiterlesen ...

MEG News: Vollblutheld*innen an der MEG

Am vergangenen Montag hatten wir das Deutsche Rote Kreuz bei uns an der Schule. Die Helfer und Helferinnen haben freiwillige Blutspenden entgegengenommen. Wir haben uns zum Thema Blutspenden informiert und unsere Erfahrungen in diesem Artikel festgehalten.

Als erste Frage könnte man sich überlegen: Warum sollte man eigentlich Blut spenden?

Blutspenden werden für verschiedene Zwecke genutzt. Es gibt natürlich einerseits die Blutspenden im akuten Notfall. In dieser Situation geht es zum Beispiel um Unfälle mit starkem … weiterlesen ...

MEG News: Ausstellung zum Weltfrauentag

Am Samstag (08. März) fand der alljährliche Weltfrauentag statt, aber wieso existiert dieser überhaupt und was hat es damit auf sich?

Seinen Ursprung findet der Weltfrauentag im 19. Jahrhundert. Damals entstand er aus einer sozialistischen Organisation in der Zeit des Ersten Weltkrieges, die für Gleichberechtigung, Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation für Arbeiterinnen kämpfte.

Clara Zetkin, eine deutsche Sozialistin, schlug 1910 auf der Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz erstmalig solch einen internationalen Tag vor, jedoch ohne ein … weiterlesen ...

MEG News: Fairtrader an der MEG

Im vergangenen Herbst gab es Besuch an unserer Schule. Es handelte sich dabei um Fairtrader aus Kenia und aus Deutschland. Dies sind junge engagierte Leute, die einen Unterschied machen wollen. Der Grund für die Reise nach Kenia und den Gegenbesuch nach Deutschland ist das Austauschprojekt FairChanger zwischen jungen Menschen in Kenia und Deutschland. Die Idee dazu entstand im Rahmen der Faircon, einer Veranstaltung für die Zukunft des Fairen Handels. Seitdem war die Gruppe aus Deutschland … weiterlesen ...

MEG News: Karneval an der MEG

Dieses Jahr bietet die SV wieder ihre allseits bekannte Karnevalsdisco an. Am Donnerstag, den 27.02 findet diese Disco wieder für alle Schüler*innen ab Jahrgang 8 im Keller des Hauptgebäudes statt.

Ab 9 Uhr könnt Ihr also mit allen anderen Karnevalsfreunden im geschmücktem Keller zu feierlicher, kölscher Musik tanzen und feiern. Auch Songwünsche können bei den jeweiliger Personen auf unserer Musikbühne abgegeben werden. All das steht euch bis 12 Uhr offen.

Seid ihr jedoch keine Fans … weiterlesen ...