D & G Werkstattabend am 4.5.2023 – ein Abend der Premieren

Zum ersten Mal seit 2018 standen unsere Schüler*innen der Jahrgänge 7 – 9 vor großem Publikum auf der Bühne, zum ersten Mal wieder in der Mensa und wenn maskiert, dann als Teil der Kostümierung.

Gezeigt wurden Arbeiten aus dem Unterricht – Stop-Motion-Filme, tänzerische Choreographien, verfremdeter  Schulalltag und Träume vom geliebten Haustier, das plötzlich zum Monster mutierte.  Musik- und körpersprachliche Darbietungen des 9. Jahrgangs als Bodypercussion/ Stomp und szenische Variationen des Dialoges „Herr Graf, die Pferde … weiterlesen ...

Ein besonderes Gastspiel an der Max-Ernst Gesamtschule

‚Arena y Esteras‘, eine Tanztheatergruppe aus Peru, hat ihr Domizil in einem Kulturhaus unweit der Hauptstadt Lima. Von dort aus betreiben sie kulturelle, aber auch politische und soziale Stadtteilarbeit. Ihre Arbeit ist so erfolgreich, dass sie 2012 mit dem peruanischen Nationalen Kulturpreis ausgezeichnet wurden. Die Kinderkulturkarawane hat ‚Arena y Estras‘ in diesem Sommer zum wiederholten Male nach Deutschland geholt. Auf dieser Tour kommen sie vom 4.6. – 10.6. auch zu uns an die Max Ernst … weiterlesen ...

Platz 3 bei Rheinstart

Beim Rheinstart-Wettbewerb belegte unser Projekt Bienengarten den 3. Platz. Damit erhält das Projekt die begehrte Förderung.

Hier der Link zur Bestenliste: https://www.rheinstart.org/bestenliste/.

Wir danken Ihnen und euch herzlich für die Unterstützung unseres Projektes.… weiterlesen ...

MEG News: Der Polenaustausch Teil 2

Der Polenaustausch fand vor wenigen Wochen vom 12. März bis zum 19. März nach Breslau statt. Dort besuchten wir sehr tolle Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel einem sehr großem Dom, von dessen Spitze man über ganz Breslau schauen konnte. Wir waren auch in einem Wassermuseum, das uns alles über das Wasser und das Meer gezeigt hat. Am nächsten Tag gingen wir in einen Trampolinpark. Dieser war bei den Schüler*innen am beliebtesten. Die Gastfamilien kümmerten sich sehr gut … weiterlesen ...

MEG News: Breitmaulnashörner – Die Letzten ihrer Art

Im Jahre 2001 lebten noch über 8500 Breitmaulnashörner auf dieser Welt. Mittlerweile sind leider die 33-jährige Najin und ihre 22-jährige Tochter Fatu die letzten beiden Nördlichen Breitmaulnashörner ihrer Art, die auf unserem Planten wandeln. Aber wie kam es dazu?

Der Grund war Wilderei, die sie ausrottete, weil die Jäger ihr bis zu 1,30 Meter langes Horn haben wollen. Durch die Wilderei leben nur noch rund 27.000 Nashörner auf der Welt. Da Najin und Fatu die … weiterlesen ...

Projektwoche an der MEG

Bald beginnt die Projektwoche an der MEG: Von Montag dem 05. Juni bis Freitag dem 09. Juni könnt ihr verschiedenste Projekte durchführen und einiges Abseits eures normalen Unterrichts lernen. Ihr habt sicher bereits die Plakate im Schulgebäude gesehen. Da die Wahl online stattfinden soll, findet ihr ab sofort die Plakate auch hier online. Ab Donnerstag (27.04.23) könnt ihr dann auch über diese Seite wählen. Ihr müsst euch dazu bei office.com mit euren “Teams-Daten” … weiterlesen ...

MEG News: Der Abigag 2023

Heute war es wieder so weit. Die Abiturient*innen 2023 führten den traditionellen Abigag durch. Er fing schon vor 8:00 Uhr an, als die Schüler*innen des 13. Jahrgangs die Tore abschlossen und alle, die über den Zaun in die Schule eindringen wollten, zurück nach draußen vor das Tor brachten. Doch um 8:00 Uhr wurden die Tore geöffnet und der eigentliche Abigag startete, so dass sich die ganze Schule im Lichthof versammelten.

Dort wurden dann vor dem … weiterlesen ...

Uni goes to school an der MEG

„Es war sehr interessant, mit Professoren direkt sprechen zu können“ (Gabriel, Q1). „Es war nicht wie eine Vorlesung“ (Robin, Q1), sondern „der Professor hat von seinem Werdegang erzählt und dabei sein Fach nähergebracht“ (Hiyot, Q1).

Solche und ähnliche Aussagen haben Schüler*innen der Q1 und Q2 über eine Veranstaltung getroffen, die am 14. März nach mehrjähriger Corona-Pause zum mittlerweile fünften Mal an der MEG stattgefunden hat: Uni goes to school. Und das ist eben wörtlich … weiterlesen ...