Informationen zu den WP-Wahlen in Klasse 6

Liebe Eltern des Jahrgangs 6,

Sie und Ihre Kinder wählen bald das 4. Hauptfach. Dazu finden Sie auf den folgenden Seiten alle Termine und wichtigen Informationen rund um das Wahlpflichtfach. Morgen – Dienstag 07.03. – findet um 19 Uhr der digitale Elternabend über Teams statt und wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Dort stellen alle Fachlehrer*innen ihr Fach vor und beantworten Fragen. Nutzen Sie als Eltern dazu einen Einladungstermin über den Teams-Kalender.
Vorab können … weiterlesen ...

Projekt Lesementor an der MEG

Unsere Schule ist stolze Partnerin des Lesementorprojekts. In dieser Kooperation absolvieren ehrenamtliche Lesementor*innen einmal pro Woche eine 1:1 Leseförderung mit ausgewählten Schüler*innen.

Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Leselust der Kinder zu fördern, deshalb sind wir in einer Kooperation mit Lesementor Köln, die ehrenamtliche Lesementor*innen ausbilden und an Schulen in der Umgebung vermitteln. Dort übernehmen sie dann eine Lesepatenschaft mit einem (oder manchmal auch zwei) Kindern, mit denen sie einmal pro Woche eine Stunde … weiterlesen ...

MEG News: Zu wenig Schulsport? Ein Kommentar

Ich denke, dass man das kennt. In der fünften Klasse hatte man drei Stunden Sportunterricht, doch je älter man wird, umso mehr reduzieren sich die Sportstunden. Warum ist das so? Genau das habe ich mich gefragt.

Sicherlich sind manche Lehrer*innen und Schüler*innen der Auffassung, dass man, je älter man wird, mehr Schulstoff in den Kopf bekommen soll und deswegen Sportunterricht für das ,,eigentliche Lernen“ geopfert werden muss. Doch sitzen wir denn nicht schon zu lange … weiterlesen ...

Lesewettbewerb Französisch an der MEG vom 09.03.2023

Bei unserem hausinternen Lesewettbewerb Französisch haben 22 Schülerinnen und Schüler teilgenommen! Vielen lieben Dank an alle!

Leider können wir nur 3 Teilnehmer*innen zum Lesewettbewerb Französisch am 23. März 2023 der Deutsch-Französischen Gesellschaft Köln in der Kaiserin-Augusta-Schule mitnehmen.

Die diesjährigen MEG-Lesewettbewerb-Gewinner sind:

  1. Eva Stuhlberg, JG 7
  2. Djamilah Kituta, JG 9 (francophon)
  3. Leni Weber, EF

    Félicitations!!

    Cordialement

    G. Flau und K. Held für die Fachschaft Französisch… weiterlesen ...

    MEG News: Veganes Essen für das Gehirn

    Vegan. Den Begriff kennt mittlerweile jeder, denn es leben über 500 Millionen Menschen auf der Welt vegan. Aber was ist Vegansein überhaupt? Vegan sein bedeutet, keine Eier, kein Fleisch, keine Milchprodukte zu sich zu nehmen. Für Veganer*innen sind alle Lebensmittel tabu, die von Tieren stammen.

    Aber gibt es veganes Essen, das auch in der Schule helfen kann? Die Antwort lautet: Ja. Sehr viele vegane Produkte helfen dir dabei, dich besser zu konzentrieren. Vegane Produkte enthalten … weiterlesen ...

    MEG News: Die Bedeutung des Karnevals

    Als Karneval oder die fünfte Jahreszeit bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit gefeiert wird. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch und ist für Christen die Vorbereitung auf das Osterfest.

    Dabei wird Karneval ganz unterschiedlich gefeiert. Dazu gehören Karnevalsumzüge, Musik, Masken und das Verkleiden. Bekannte Züge sind etwa der Karneval in Venedig, in Kanada der Karneval von Quebéc, der Mittfasten-Karneval Laetare in Stavelot, der Karneval in Rio, in Spanien der Karneval von Santa Cruz de Tenerife  … weiterlesen ...