‚Arena y Esteras‘, eine Tanztheatergruppe aus Peru, hat ihr Domizil in einem Kulturhaus unweit der Hauptstadt Lima. Von dort aus betreiben sie kulturelle, aber auch politische und soziale Stadtteilarbeit. Ihre Arbeit ist so erfolgreich, dass sie 2012 mit dem peruanischen Nationalen Kulturpreis ausgezeichnet wurden. Die Kinderkulturkarawane hat ‚Arena y Estras‘ in diesem Sommer zum wiederholten Male nach Deutschland geholt. Auf dieser Tour kommen sie vom 4.6. – 10.6. auch zu uns an die Max Ernst … weiterlesen ...
Autor: LS
Platz 3 bei Rheinstart

Beim Rheinstart-Wettbewerb belegte unser Projekt Bienengarten den 3. Platz. Damit erhält das Projekt die begehrte Förderung.
Hier der Link zur Bestenliste: https://www.rheinstart.org/bestenliste/.
Wir danken Ihnen und euch herzlich für die Unterstützung unseres Projektes.… weiterlesen ...
Nanu, was macht die Feuerwehr an der MEG?
Uni goes to school an der MEG
„Es war sehr interessant, mit Professoren direkt sprechen zu können“ (Gabriel, Q1). „Es war nicht wie eine Vorlesung“ (Robin, Q1), sondern „der Professor hat von seinem Werdegang erzählt und dabei sein Fach nähergebracht“ (Hiyot, Q1).

Solche und ähnliche Aussagen haben Schüler*innen der Q1 und Q2 über eine Veranstaltung getroffen, die am 14. März nach mehrjähriger Corona-Pause zum mittlerweile fünften Mal an der MEG stattgefunden hat: Uni goes to school. Und das ist eben wörtlich … weiterlesen ...
Lesewettbewerb Französisch am 24. März 2023
Bonjour!
Am 24.03.23 fand wieder der von der Deutsch-Französischen Gesellschaft und dem Institut Français
organisierte Lesewettbewerb Französisch in der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln statt. Diesen Lesewettbewerb gab es nun zum 29. Mal! Es nahmen 28 Schulen aus Köln und Umgebung teil.
Wie in der Vorrunde entschieden, konnten wir 3 Schüler*innen mitnehmen, die dort antraten: Eva Stuhlberg (JG 7), Djamilah Kituta (JG 9) und Leni Weber (EF). Als wir dort ankamen, war es sehr unruhig, denn … weiterlesen ...
Putzmunter
Spende für den Förderverein für krebskranke Kinder e. V.

Heute überreichte die Schüler*innenvertreung der MEG zusammen mit Herrn Emmermann einen Scheck an Herrn Zurmühlen vom Förderverein für krebskranke Kinder e. V. … weiterlesen ...
Red-Hand-Day
Projekt Lesementor an der MEG
Unsere Schule ist stolze Partnerin des Lesementorprojekts. In dieser Kooperation absolvieren ehrenamtliche Lesementor*innen einmal pro Woche eine 1:1 Leseförderung mit ausgewählten Schüler*innen.
Uns ist es ein besonderes Anliegen, die Leselust der Kinder zu fördern, deshalb sind wir in einer Kooperation mit Lesementor Köln, die ehrenamtliche Lesementor*innen ausbilden und an Schulen in der Umgebung vermitteln. Dort übernehmen sie dann eine Lesepatenschaft mit einem (oder manchmal auch zwei) Kindern, mit denen sie einmal pro Woche eine Stunde … weiterlesen ...
Lesewettbewerb Französisch an der MEG vom 09.03.2023
Bei unserem hausinternen Lesewettbewerb Französisch haben 22 Schülerinnen und Schüler teilgenommen! Vielen lieben Dank an alle!
Leider können wir nur 3 Teilnehmer*innen zum Lesewettbewerb Französisch am 23. März 2023 der Deutsch-Französischen Gesellschaft Köln in der Kaiserin-Augusta-Schule mitnehmen.
Die diesjährigen MEG-Lesewettbewerb-Gewinner sind:
- Eva Stuhlberg, JG 7
- Djamilah Kituta, JG 9 (francophon)
- Leni Weber, EF
Félicitations!!
Cordialement
G. Flau und K. Held für die Fachschaft Französisch… weiterlesen ...