MEG News: Queer Literature – Unsere Bibliothek erweitert sich

An unserer Schule soll sich jeder willkommen und wohl fühlen, und das überall. Was gibt es also Besseres als eine gut bestückte Bibliothek, in der jeder etwas findet, dass ihm Freude am Lesen und der Literatur bringt?

Deswegen ist unsere Bibliothek seit noch nicht allzu langer Zeit durch den Einfluss des Ausschusses „Gendern & Vielfalt“ im Besitz eines Tisches mit verschiedenster Literatur, und vor allem Romanen, aus der queeren Community. Die Bücher, die dort liegen, … weiterlesen ...

MEG News: Unbekannte Kölner Veedel Teil 2 – Wo liegt eigentlich Dünnwald?

Dünnwald liegt im Kölner Stadtteil Mülheim. Westlich von Dünnwald grenzt Flittard, das ich schon in einem eigenen Artikel dieser Reihe thematisiert habe. (MEG News: Unbekannte Kölner Veedel Teil 1 – Wo liegt eigentlich Flittard?) Im Norden von Dünnwald liegt Leverkusen. Südwestlich von Dünnwald grenzt Höhenhaus. Südöstlich von Dünnwald liegt Dellbrück. Dünnwald hat ungefähr 11.700 Einwohner und liegt rechtsrheinisch. Dünnwald hat eine Fläche von 10,8 Quadratkilometern. Von Dünnwald in die Innenstadt braucht man ungefähr … weiterlesen ...

MEG News: Unsere spanische Fremdsprachenassistentin

Eine Fremdsprachassistent*innen sind für Schüler*innen da, die sie bei Fremdsprachen unterstützen oder denen sie eine Sprache lehren. Fremdsprachenlehrer*innen verbringen eine gewisse Zeit im Ausland, um dort zu assistieren und bei der praktischen Unterrichtsgestaltung behilflich zu sein. Sie wollen Schüler*innen dabei helfen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und zu verstehen. Das Ziel ist es, den Lernenden mehr Sicherheit beim Sprechen zu geben. 

Wir haben für euch unser Fremdsprachassistentin aus der Schule interviewt und folgendes herausgefunden: Ihr Name … weiterlesen ...

MEG News: Der Jugendchor St. Rochus aus Bickendorf sucht neue Mitglieder

Da gerade einige Mitglieder unseren Jugendchor verlassen haben, würde ich gerne ein bisschen Werbung machen.

Der Jugendchor St. Rochus wurde 1991 von Wilfried Kaets gegründet und hat zurzeit ungefähr 35 Mitglieder. Er gestaltet Gottesdienste musikalisch und gibt Konzerte allein, mit anderen Chören der Gemeinde oder hat Auftritte mit unter anderem den Black Fööss. 2019 hat er das Musical ,,Der Fliegende Holländer“ auf der Bühne aufgeführt und 2023 das Effi Briest Musical. Im Jugendchor werden sehr … weiterlesen ...

MEG News: Die Gefahr von Drogen und Alkohol in jungen Jahren

Alkohol und generell Drogen im jungen Alter können sehr starke Auswirkungen auf den Körper und die Zukunft haben. Häufig ist es so, dass auch Jugendliche Alkohol trinken, rauchen, kiffen oder vapen.

Wie schon bereits gesagt, ist dies vor allem in jungen Jahren sehr schädlich für den Körper. Viele Kinder und Jugendliche fangen schon so früh an, Drogen zu sich zu nehmen, da es in der Gesellschaft stark normalisiert wird und Kinder oft auch „cool“ sein … weiterlesen ...

MEG News: Die 7c beim Wettbewerb „Beste Klasse Deutschlands“

Das Fernsehen – viele Leute träumen davon, einmal im Fernsehen zu sein.
Die Klasse 7c unserer Schule hat sich diesen Traum erfüllt. Sie hat sich erfolgreich für die Fernsehsendung „Die beste Klasse Deutschlands“ beworben.

Am 04.04.2025 war es so weit: Ein Fernsehteam des ZDF besuchte unsere Schule. Das Set wurde in der Turnhalle aufgebaut, wo sich die Klasse mit dem Team traf. Zur Überraschung der Schülerinnen und Schüler wurden zuerst die Siegerfotos aufgenommen. Außerdem wurde … weiterlesen ...

MEG News: Spikeball an unserer Schule – jeden Mittwoch in der Mittagspause

Jeden Mittwoch findet in der Mittagspause ein neues Projekt an unserer Schule statt: Das moderne Spiel Spikeball etabliert sich langsam, aber sicher.

Aber was ist Spikeball eigentlich? Spikeball ist eine Mischung aus Volleyball, Tischtennis und Trampolin. Man spielt meistens mit vier Spielern. Des Weiteren benötigt man auch ein Spikeballnetz und einen Ball. Das Spikeballnetz hat Ähnlichkeiten mit einem Trampolin, ist aber wesentlich leichter gebaut. Ziel des Spiels ist es, den Ball so auf das Netz … weiterlesen ...

MEG News: Der Känguruwettbewerb

Der Känguruwettbewerb ist ein Wettbewerb für das Fach Mathematik. Er findet einmal im Jahr statt, dieses Jahr war dies am 24.3. Er dauert 75 Minuten und Schüler*innen müssen versuchen, Mathematikaufgaben zu lösen. Jede*r von Klasse 5 bis 10 darf mitmachen.

Der Känguruwettbewerb dient dazu, dass Schüler*innen eine Vorliebe für Mathematik finden und ihr Gehirn aktivieren.Es gibt ihn schon seit 1995. Über 180 Länder und inzwischen 800.000 Schüler*innen nehmen daran jedes Jahr teil.

Jede*r, der beim … weiterlesen ...

MEG News: Der Schüleraustausch nach Wroclaw (Polen)

12 Schüler*innen der 8. Klasse haben am diesjährigen Austausch nach Polen teilgenommen. Wir starteten am 13.03, nach einer vierstündigen Fahrt mussten wir in Berlin umsteigen, nach weiteren vier Stunden kamen wir in Wroclaw (Breslau) an.

Am nächsten Tag waren wir bereits in den Gastfamilien und gingen mit in die Schule. Die ersten beiden Stunden wurden dort Sprachspiele gespielt. Die Wochenenden haben wir in den Gastfamilien verbracht und die restlichen Wochen haben wir viele kleinere Ausflüge … weiterlesen ...

MEG News: Der Jahrgang 9 auf der Berufserkundungsmesse

Am vergangenen Donnerstag hat der 9. Jahrgang unserer Schule im Rahmen des Girls‘ and Boys‘ Days die Berufserkundungsmesse im Berufskolleg Ehrenfeld besucht. Dort hatten wir die Möglichkeit, uns über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren. Es waren über 30 Firmen anwesend, die unterschiedliche Fachbereiche abdeckten. So waren unter anderem Bäckereien, Pflegeorganisationen, Werkstätten und sogar einige Hotels vertreten. Wir haben ungefähr drei Stunden im Berufskolleg Ehrenfeld verbracht.

Um zum BKE zu kommen, sind wir mit der Bahn bis … weiterlesen ...