MEG News: Die MEG beim Schull-und Veedelszöch

Jedes Jahr findet in Köln an Karnevalssontag der Schull- und Veedelszöch statt. Doch was ist das überhaupt?

Bei diesem Karnevalsumzug laufen Schulen, Vereine und Stammtische mit. Sie laufen am Karnevalssontag ab 11.11 Uhr fast die selbe Strecke des Rosenmontagszug mit ein paar kleinen Änderungen. Das Markenzeichen sind die selbstgemachten und mit wenig Geld hergestellten Kostüme. Sie werden von einer Jury bewertet und der Gewinner darf beim Rosenmontagzug mitlaufen.

Die MEG läuft schon seit ca. 28 … weiterlesen ...

Juniorwahl an der MEG – Deine Stimme zählt!

Die Juniorwahl steht an der Max-Ernst-Gesamtschule in Köln-Bocklemünd vor der Tür! Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis Q2 haben die Möglichkeit, an dieser Wahlsimulation teilzunehmen und Demokratie praktisch zu erleben.

Gewählt wird an verschiedenen Tagen: Die Q2 stimmt montags, die Q1 mittwochs und der 10. Jahrgang donnerstags – jeweils in der Stundenpause. Der 11. Jahrgang kann an allen drei Tagen in der 5. Stunde wählen. Die Wahl findet im Raum H103 statt.

Die … weiterlesen ...

Sternmarsch gegen Rassismus

Liebe Eltern,

wir an der MEG setzen uns aktiv für Toleranz, Respekt und ein friedliches Miteinander ein. Als Schule mit dem Siegel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ ist es uns ein Anliegen, diese Werte nicht nur innerhalb unserer Schulgemeinschaft, sondern auch nach außen hin zu vertreten.

Aus diesem Grund nehmen wir anlässlich des „Internationalen Tags gegen Rassismus“ am Freitag, den 21. März 2025, am Sternmarsch teil, der durch die GGS Erlenweg initiiert wurde.… weiterlesen ...

MEG News: Demonstrationen für bessere Inklusion an Schulen

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die Möglichkeit erhält, sich umfassend und gleichberechtigt an der Gesellschaft zu beteiligten.

Am 25. November wurde vor dem Rathaus für Inklusion an Schulen demonstriert. Diese Demonstration wurde von dem Elternverband ,,mittendrin e.V“ organisiert, unter anderem von einer Mutter eines Schülers aus unserer Schule, die ihren Sohn jeden Tag zur Schule fahren muss, weil er den Schulweg nicht alleine bewältigen kann, da er das Down-Syndrom hat.

Bei der Demonstration waren mehr … weiterlesen ...

MEG News: #5vor12 – Laut für Demokratie in Köln

Am 25. Januar fand auf dem Heumarkt in Köln eine große Demonstration unter dem Motto „#5vor12 – Laut für Demokratie“ statt. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gewerkschaften, Kirchen und weitere Organisationen nahmen teil, um sich für eine offene und demokratische Gesellschaft einzusetzen.

Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Demokratie und Vielfalt. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass am 23. Februar Wahlen stattfinden, bei denen alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, ihre Stimme abzugeben.

Von Allegra (10d)… weiterlesen ...

MEG News: Die FuMo-Präsentationen

Heute waren an unserer Schule, wie immer am Ende des Halbjahres, FuMo-Präsentationen. Diese haben wir uns natürlich wieder mit großem Interesse angesehen. Wir haben viel gesehen. Es gibt über 15 fachunabhängige Module an unserer Schule. Wir hatten natürlich nicht die Möglichkeit, alle zu besuchen, aber wir haben für euch möglichst viele besucht.

Das erste FuMo, das wir uns angesehen haben, war das FuMo Keramik. Dort haben die Schüler*innen gelernt, wie sie mit Keramik umgehen. Sie … weiterlesen ...

MEG News: Schüler*innenprojekte in der Projektwoche

In der diesjährigen Projektwoche haben die neunten, zehnten und elften Klassen wieder die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte für die Schüler*innen der Jahrgänge 5-7 zu gestalten. Mithilfe einer betreuenden Lehrkraft können also die Älteren den Jüngeren ein Projekt, umgesetzt von Schüler*innen für Schüler*innen, anbieten. Diese Projekte bestehen maximal aus zehn Teilnehmenden.

Wenn ihr also in einer dieser Jahrgänge seid und euch keins der Projekte aus den vorherigen Jahren gefallen hat, macht euer eigenes! Denkt nach, was … weiterlesen ...

Tag gegen Rassismus

Liebe Schulgemeinde, 

am 28.01 steht wieder mal der schulweite „Tag gegen Diskriminierung“ im Rahmen des 3. MEG-Tages an. Auch in diesem Jahr gibt es ein buntes Programm in den verschiedenen Jahrgangsstufen (siehe Anhang). 

Lasst uns gemeinsam an diesem Tag ein Zeichen setzen gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck und zeigen, dass an der MEG kein Platz ist für jede Art von Diskriminierung!

Programm-3.-MEG-Tag-2025

Viele Grüße vom Orga-Team 

(Falk Lopper und Max Jarosch)weiterlesen ...

MEG News: Führerschein? Und wenn ja, warum?

Viele Menschen möchten gerne Auto oder Motorrad fahren, aber für die meisten ist es eher ein Traum, den sie sich nach der Schule erfüllen möchten. Aber was, wenn ich euch sagen würde, dass es möglich ist, mit einem Motorrad zur Schule zu fahren? 

Zunächst müsst ihr verstehen, dass es verschiedene Klassen des Führerscheins gibt. Es gibt die Klassen AM, A1, A2 und A. Das sind aber nur die für Motorräder. Der AM Führerschein ist für … weiterlesen ...