MEG News: Ausstellung zum Weltfrauentag

Am Samstag (08. März) fand der alljährliche Weltfrauentag statt, aber wieso existiert dieser überhaupt und was hat es damit auf sich?

Seinen Ursprung findet der Weltfrauentag im 19. Jahrhundert. Damals entstand er aus einer sozialistischen Organisation in der Zeit des Ersten Weltkrieges, die für Gleichberechtigung, Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation für Arbeiterinnen kämpfte.

Clara Zetkin, eine deutsche Sozialistin, schlug 1910 auf der Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz erstmalig solch einen internationalen Tag vor, jedoch ohne ein … weiterlesen ...

Wahl des Wahlpflichtfaches ab Klasse 7

Ab Montag, dem 17. März 2025, seid ihr als Schülerinnen oder Schüler der 6. Klassen aufgerufen, ein weiteres Hauptfach zu wählen, das sogenannte Wahlpflichtfach, in welchem ihr ab dem 7. Schuljahr unterrichtet werdet. Bei der Wahl unterstützen euch eure Lehrerinnen und Lehrer (Wahlempfehlung) und eure Eltern. Ihr könnt wählen zwischen den Fächern Darstellen&Gestalten, Wirtschaft/Arbeitswelt, Naturwissenschaften, Französisch und Latein.

Genauere Informationen zu den angbotenen Fachbereichen im Wahlpflichtunterricht erhaltet ihr als Sechstklässler*in bzw. Sie als Eltern unter … weiterlesen ...

MEG News: Fairtrader an der MEG

Im vergangenen Herbst gab es Besuch an unserer Schule. Es handelte sich dabei um Fairtrader aus Kenia und aus Deutschland. Dies sind junge engagierte Leute, die einen Unterschied machen wollen. Der Grund für die Reise nach Kenia und den Gegenbesuch nach Deutschland ist das Austauschprojekt FairChanger zwischen jungen Menschen in Kenia und Deutschland. Die Idee dazu entstand im Rahmen der Faircon, einer Veranstaltung für die Zukunft des Fairen Handels. Seitdem war die Gruppe aus Deutschland … weiterlesen ...

MEG News: Karneval an der MEG

Dieses Jahr bietet die SV wieder ihre allseits bekannte Karnevalsdisco an. Am Donnerstag, den 27.02 findet diese Disco wieder für alle Schüler*innen ab Jahrgang 8 im Keller des Hauptgebäudes statt.

Ab 9 Uhr könnt Ihr also mit allen anderen Karnevalsfreunden im geschmücktem Keller zu feierlicher, kölscher Musik tanzen und feiern. Auch Songwünsche können bei den jeweiliger Personen auf unserer Musikbühne abgegeben werden. All das steht euch bis 12 Uhr offen.

Seid ihr jedoch keine Fans … weiterlesen ...

MEG News: SV klärt über KO-Tropfen auf

Die SV hat am 20.02 eine Aktion zum Thema KO-Tropfen an Karneval im Hauptgebäude veranstaltet. Dort wurde über die Problematik von KO-Tropfen aufgeklärt. Diese Problematik liegt nämlich darin, dass man solche Substanzen nicht sieht und schmeckt und die Wirkung erst nach einiger Zeit einsetzt.

Es gibt einige Lösungensvorschläge dafür, zum Beispiel:

Kommt in einer Gruppe zum Veranstaltungsort und verlasst ihn auch in dieser Gruppe!

Nutzt Getränkecover, die dafür sorgen, dass keine Substanzen in die Getränke … weiterlesen ...

MEG News: Die MEG beim Schull-und Veedelszöch

Jedes Jahr findet in Köln an Karnevalssontag der Schull- und Veedelszöch statt. Doch was ist das überhaupt?

Bei diesem Karnevalsumzug laufen Schulen, Vereine und Stammtische mit. Sie laufen am Karnevalssontag ab 11.11 Uhr fast die selbe Strecke des Rosenmontagszug mit ein paar kleinen Änderungen. Das Markenzeichen sind die selbstgemachten und mit wenig Geld hergestellten Kostüme. Sie werden von einer Jury bewertet und der Gewinner darf beim Rosenmontagzug mitlaufen.

Die MEG läuft schon seit ca. 28 … weiterlesen ...

Juniorwahl an der MEG – Deine Stimme zählt!

Die Juniorwahl steht an der Max-Ernst-Gesamtschule in Köln-Bocklemünd vor der Tür! Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis Q2 haben die Möglichkeit, an dieser Wahlsimulation teilzunehmen und Demokratie praktisch zu erleben.

Gewählt wird an verschiedenen Tagen: Die Q2 stimmt montags, die Q1 mittwochs und der 10. Jahrgang donnerstags – jeweils in der Stundenpause. Der 11. Jahrgang kann an allen drei Tagen in der 5. Stunde wählen. Die Wahl findet im Raum H103 statt.

Die … weiterlesen ...