MEG News: Unbekannte Kölner Veedel Teil 1 – Wo liegt eigentlich Flittard?

Flittard liegt im Kölner Stadtteil Mülheim und grenzt an die Stadtteile Stammheim und Dünnwald sowie an Leverkusen. Flittard liegt auf der rechten Rheinseite östlich des Flusses. Links vom Rhein liegt Niehl. Der Weg von Flittard in die Innenstadt dauert 23 Minuten und hat eine Entfernung von 11,5 km. Flittard liegt nordöstlich der Innenstadt. In Flittard leben 8.112 Einwohner und Flittard hat eine Fläche von 7,7 Quadratkilometern.

                                                  Was gibt es denn in Flittard?

In Flittard gibt es eine katholische Pfarrkirche mit dem Namen St. Hubertus mit ihrem Westturm aus dem 12. Jahrhundert. Außerdem gibt es den Bongartzhof, der ein Fachwerkbau aus dem Jahre 1715 ist.

                                                 Seit wann gibt es Flittard?

Flittard wurde im Jahre 989 erstmals erwähnt und war damals ein kleines Fischerdorf. Flittard kommt aus dem Mittelalter, leitet sich vom Wort Flitherde ab und das bedeutet so viel wie Fließende Erde. 1795 nahmen die Franzosen Flittard ein. 1815 kam es unter Preußische Verwaltung. Am 1. April 1914 wurde Flittard nach Köln eingemeindet und seit fast 113 Jahren ist Flittard ein Stadtteil von Köln (Mülheim).

Von Burak (9b)