Am heutigen Freitag fand in Köln der Sternmarsch gegen Rassismus statt, an der auch Vertreter*innen unserer Schule teilnahmen. Wir haben uns am Lenauplatz in Köln-Ehrenfeld mit anderen Gruppen getroffen, darunter vor allem Schüler*innen von Grundschulen. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen selbstgestaltete Plakate mitgebracht hatten und mit Rasseln, Pfeifen und Trommeln ordentlich Krach machten, um ihre Botschaft zu verbreiten.
Der WDR war ebenfalls vor Ort und zeichnete die gesamte Veranstaltung auf. Es war inspirierend zu beobachten, wie engagiert die Schüler*innen sich für Gleichberechtigung und gegen Rassismus einsetzten. Es war deutlich zu spüren, wie wichtig ihnen das Thema ist und wie sie mit Begeisterung und Entschlossenheit ihre Stimmen erhoben.
Bei schönem Wetter machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Lenauplatz, was aufgrund des angenehmen Wetters kein Problem war. Auf dem Rückweg fuhren wir leider aus zeitlichen Gründen mit dem Bus. Dieser hielt aufgrund einer Baustelle am Militärring direkt vor unserer Schule.
Auf der Kundgebung wurden zahlreiche Reden gehalten. Diese kamen nicht nur von Lehrkräften und anderen Erwachsenen, sondern auch die Schüler*innen selbst beteiligten sich aktiv und äußerten ihre Meinungen. Es war beeindruckend, wie die Jugendlichen die Gelegenheit ergriffen, ihre Gedanken zu teilen.
Begleitet wurde die Demonstration von der Polizei, die als „Freundin und Helferin“ für die Sicherheit sorgte.
Von: Amy (9c), Robin (9a)
