Da am 23.02 die Bundestagswahl stattgefunden hat, organisierten viele Schulen eine Juniorwahl. Unsere Schule hat ebenfalls bei dieser mitgemacht.
Die Juniorwahlen an der MEG wurden von Frau Engartner und ein paar Schüler*innen der Oberstufe organisiert. Die Wahlen wurden sehr interessiert von den Schüler*innen aufgenommen, als der Vorschlag von Frau Engartner kam. Sie fingen sofort an, die Wahl zu organisieren.
Durch die Juniorwahl haben Schüler*innen die Möglichkeit, einen Einblick in eine echte Wahl zu bekommen, da sie genauso ablaufen wie eine echte Wahl. Bei uns konnte man erst ab der 10.Klasse teilnehmen, weil es zu wenig Zeit gab. Aber vorausschauend wünscht man sich, dass die ganze Schule mitmacht.
Es gab eine Wahlbeteiligung von 66 Prozent und die Ergebnisse flossen in die gesamte Juniorwahl ein.
Von Sarah (9c) und Amy (9c)

