MEG News: Die Gefahr von Drogen und Alkohol in jungen Jahren

Alkohol und generell Drogen im jungen Alter können sehr starke Auswirkungen auf den Körper und die Zukunft haben. Häufig ist es so, dass auch Jugendliche Alkohol trinken, rauchen, kiffen oder vapen.

Wie schon bereits gesagt, ist dies vor allem in jungen Jahren sehr schädlich für den Körper. Viele Kinder und Jugendliche fangen schon so früh an, Drogen zu sich zu nehmen, da es in der Gesellschaft stark normalisiert wird und Kinder oft auch „cool“ sein wollen und dadurch ihren Körper durch Drogen zerstören. Gruppenzwang ist oft auch ein Grund, warum viele Kinder und Jugendliche mit Alkohol und Rauchen anfangen. Natürlich gibt es auch viele, die aufgrund von Problemen Drogen nehmen, um sie dadurch zu vergessen und zu ignorieren. Manchmal sind die Eltern auch „schuld“, da es viele Eltern gibt, die mit einer Drogensucht zu kämpfen haben und die Kinder oft auch schon in einem jungen Alter Alkohol oder eine Zigarette in die Hand gedrückt bekommen. Außerdem wird durch den Rauch einer Zigarette, wenn Eltern auch zuhause (drinnen) rauchen, so dass das Kind den Rauch einatmet, dem jungen Körper ebenfalls geschadet.

Sobald dann jemand schon in einer Sucht steckt, ist es schwierig, dort herauszukommen. Einsehen und Verstehen ist der erste Schritt zur Verbesserung. Wenn ihr Freund*innen oder Verwandte oder auch Klassenkamerad*innen habt, bei denen es so aussieht und wirkt, als hätten sie auch ein Drogenproblem, ist es gut, mit der Person vorsichtig über die eigene Sicht und Beobachtung zu reden und am besten Hilfe zu suchen, z. B. Bei Frau Brautmeier und Herrn Lasar oder auch bei Herrn Koch, Frau Eidens und Frau Remagen.

Hier sind auch ein paar Nummern, die man immer anrufen kann, wenn ein Freund oder eine Freundin, Verwandter oder Verwandte etc. oder auch man selbst mit einer Drogensucht zu kämpfen haben.

Nummer gegen Kummer: 116 111

MedTIM: +493030809933

GUTTEMPLER: +491803652407

Von Lotte (10e)