D & G Werkstattabend am 4.5.2023 – ein Abend der Premieren

Zum ersten Mal seit 2018 standen unsere Schüler*innen der Jahrgänge 7 – 9 vor großem Publikum auf der Bühne, zum ersten Mal wieder in der Mensa und wenn maskiert, dann als Teil der Kostümierung.

Gezeigt wurden Arbeiten aus dem Unterricht – Stop-Motion-Filme, tänzerische Choreographien, verfremdeter  Schulalltag und Träume vom geliebten Haustier, das plötzlich zum Monster mutierte.  Musik- und körpersprachliche Darbietungen des 9. Jahrgangs als Bodypercussion/ Stomp und szenische Variationen des Dialoges „Herr Graf, die Pferde … weiterlesen ...

Stop-Motion-Projekt in D&G (SPE/BOD)

Wallace und Gromit, Shawn das Schaf oder Teile aus King Kong sind bekannte Beispiele sog. stop-motion-Filme. Eine dafür nötige nahezu perfekte Technik stand uns im Unterricht nicht zur Verfügung, aber mit der kostenlosen App, einem Handy, Stativ, manchmal auch zusätzlicher Ausleuchtung sowie aufwändig erstellten Filmkulissen drehten die Schüler*innen des D & G-Kurses ihren eigenen Film. Hier ein paar Impressionen aus dem Unterricht. Im Film von Simon und Ilias wird Pacman – ein Computerspiel aus … weiterlesen ...

Theaterabend im Bauturm

Ein Klassiker der Weltliteratur – Hermann Melvilles Moby Dick – rankt sich um das Motiv der Rache, gesteigert zur Besessenheit und findet seinen Ausdruck in dem Kampf zwischen Kapitän Ahab und dem weißen Wal namens Moby Dick. Kann man dieses Thema mit nur 2 Personen spielen? Ja, finden die Schüler*innen des D&G-Kurses und zeigten sich angetan von 80 Minuten atemloser Darbietung. Starke Schauspieler*innen, stimmgewaltige Bühnenpräsenz, die Schiffsillusion durch gefühlt unendlich viele Wasserflaschen, die sich die … weiterlesen ...