Polenaustausch im 8. Jahrgang

Vom 28.11-05.12 haben uns wieder 12 Schüler*innen unserer Partnerschule aus Breslau in Polen besucht. Die am Austausch teilnehmenden Schüler*innen der MEG nahmen die Gäste bei sich zu Hause auf. Sie nahmen ihre Austauschpartner*innen mit in den Unterricht, zeigten ihnen unsere Schule, gingen ins Jump House und auf dem Dom, backten Plätzchen und unternahmen viele weitere Aktivitäten. Im März 2025 geht es dann für unsere Schüler*innen für eine Woche nach Polen. 

weiterlesen ...

Vorbereitung für die Schull- un Veedelszöch ist in vollem Gange auch an der MEG

Nach dem Karneval ist vor dem Karneval! Die Vorbereitungen für die Session 2024/25 läuft schon wieder auf Hochtouren. Es werden immer Freunde des kölschen Karnevals gesucht, Menschen mit Spaß an d’r Freud, Leute, die gerne im nächsten Schulzoch mitgehen wollen.
Für alle Nachfragen und Anregungen zum Thema gibt es eine Emailadresse: koch.o@megkoeln.de.
Wenn Sie sich zu den Schull- un Veedelszöch zum Straßenkarneval im am 02.03.25 anmelden wollen, können Sie das über unsere Seite https://megkoeln.de/max-_fastelovend/ tun.… weiterlesen ...

Unser Weihnachtskartenwettbewerb

Liebe Schüler*innen,

ein Ritual vieler Menschen in der Vorweihnachtszeit ist das Verschicken lieber Grüße an Freunde, Bekannte und Kolleginnen bzw. Kollegen. So senden auch wir als Schule solche Grüße und wünschen auf diesem Wege eine besinnliche Zeit.

Wie auch im letzten Jahr möchten wir euch mit einem kleinen Wettbewerb an der Gestaltung der Weihnachtskarten beteiligen. Gewinnen kannst du einen Kinogutschein, den unser Förderverein stiftet. Wenn du also eine kreative Schülerin bzw. ein kreativer Schüler der … weiterlesen ...

Herzlich Willkommen, neue 5

Am Montag, den 19.08., fand die Einschulung des neuen 5. Jahrgangs bei bestem Wetter im Lichthof statt. Begleitet von strahlendem Sonnenschein, wurden die neuen Fünftklässler*innen herzlich von den Schülerinnen und Schülern des 6. Jahrgangs mit tollen Vorführungen willkommen geheißen. Gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen  und -lehrern starteten die neuen Klassen in den aufregenden neuen Schulalltag. Ein besonderer Höhepunkt am Ende des Tages war das Steigenlassen der Luftballons, an denen die persönlichen Wünsche der Schülerinnen und Schüler … weiterlesen ...

Schülerinnen für Schulmarathon gesucht

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich würde gerne mit mindestens einer Staffel am Kölner Schulmarathon teilnehmen und brauche dafür sportliche Schülerinnen, die ebenso gerne dieses Erlebnis erfahren möchten. Wenn du also Zeit, Lust und Motivation hast, eine längere Distanz zu laufen und dafür auch zu trainieren, dich gerne bei beduhn@megkoeln.de.
Eckdaten zum Event:

weiterlesen ...

Politische Lyrik in der Oberstufe: Stimmen der 11a


In einer Welt, die ständig im Wandel ist, bleibt die Stimme der jüngeren Generation ein wichtiger Indikator für die gesellschaftlichen und politischen Strömungen unserer Zeit. Im Deutschunterricht der Klasse 11a sind im Rahmen der Reihe „Politische Lyrik“ beeindruckende Gedichte entstanden. Der Kurs hat sich kreativ mit gesellschaftlichen und politischen Themen wie dem Rechtsruck in Europa, sozialer Ungerechtigkeit und aktuellen Kriegen auseinandergesetzt. Wir präsentieren zwei Gedichte, die die Gedanken und Gefühle unserer Schüler*innen widerspiegeln und zum … weiterlesen ...