Für die Kurswahlen der kommenden EF benötigt Ihr ein persönliches Beratungsgespräch mit Frau Stöcker oder mit Herrn Popp. Frau Stöcker und Herr Popp sind Eure zukünftigen Stufenleitungen in der EF. Für die Schüler*innen des 10. Jahrgangs der Max-Ernst-Gesamtschule mit der Prognose FORQ auf dem Zeugnis des 1. Halbjahres, die sich für unsere Oberstufe angemeldet haben, findet am Fr. 03.03.2023 von 10-13 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Mensa zu den Kurswahlen für die EF statt. Dort werden auch die individuellen Beratungstermine mit den Stufenleitungen vereinbart. Für die Schüler*innen, die von anderen Schulen zu uns in die Oberstufe kommen, findet am Fr. 24.03.2023 eine Informationsveranstaltung über die Kurswahlen für die EF satt. Dort werden ebenfalls die individuellen Beratungstermine mit den Stufenleitungen vereinbart.
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Euch sorgfältig auf das Beratungsgespräch vorbereitet: Dazu müsst Ihr das Infoblatt für die Kurswahlen EF an der MEG (siehe unterhalb) sehr genau durchlesen. Anschließend ladet Ihr die Programm-Datei und die Schüler-Musterdatei für LuPO NRW herunter. Mit Hilfe der Anleitung für LuPO NRW (siehe unterhalb) könnt Ihr das Programm auf Eurem Rechner oder Laptop öffnen und mit der Schüler-Musterdatei verknüpfen. Wenn das erledigt ist, könnt Ihr Eure Kurswahlen für die EF und auch für die gesamte Oberstufe in dem Programm planen. Wenn Ihr mit der Planung fertig sein, druckt Ihr den Wahlbogen aus und bringt den Ausdruck zum Beratungsgespräch mit!
Falls Euch die eben genannten Schritte nicht gelingen sollten, dann könnt Ihr alternativ auch den analogen Schullaufbahnbogen (siehe unterhalb) ausdrucken, anschließend handschriftlich -so gut es geht- ausfüllen und dann zum Beratungsgespräch mitbringen.
Wichtiger Hinweis: Der digital oder -falls nicht anders möglich- auch handschriftlich ausgefüllte Schullaufbahnbogen dient als Beratungsgrundlage und muss für das Beratungsgespräch unbedingt vorliegen! Ohne den (zumindest grob) ausgefüllten Schullaufbahnbogen kann kein Beratungsgespräch durchgeführt werden!
In diesem Zusammenhang wird auch noch einmal auf die Informationen über die in der Oberstufe neuen Fächer hingewiesen, die auf unserer Homepage hier zu finden sind.
Alle weiteren inhaltlichen Fragen zu den Fächerwahlen können dann im Beratungsgespräch geklärt werden.